Grandson

Grandson
Grandson
 
[grã'sɔ̃],
 
 1) Bezirkshauptort im Kanton Waadt, Schweiz, am Südwestufer des Neuenburger Sees, 436 m über dem Meeresspiegel, 2 300 Einwohner; Schiffswerft, Jachthafen.
 
 
Das Schloss (13. Jahrhundert), eine der größten Anlagen der Schweiz, hat fünf runde Wehrtürme, Kemenatenbau und Pallas (heute Museum mit historischen Sammlungen und Ausstellung von Oldtimer-Automobilen). In der Kirche Saint-Jean (nach 1146 auf Vorgängerbau des 11. Jahrhunderts, gotischer Umbau im 14. Jahrhundert), einziger Rest eines vom 11. Jahrhundert bis 1555 hier bestehenden Benediktinerpriorats, tragen die monolithischen Säulen des Schiffes (wohl Spolien aus einem römischen Gebäude) romanische Kapitelle; Reste eines mittelalterlichen Lettners.
 
 
Burg (um 1000 gegründet) und Siedlung Grandson (um 1200 gegründet) gehörten seit 1389 zu Savoyen. 1475/76 wechselten sich Bern und Freiburg verschiedentlich in der Herrschaft Grandsons ab, die sie 1476-1798 gemeinsam innehatten. - Bei Grandson siegten die Eidgenossen über ein Heer Herzog Karls des Kühnen von Burgund (2. 3. 1476; Burgunderkriege).
 
 2) Bezirk im Kanton Waadt, Schweiz, 203 km2, 11 900 Einwohner, Hauptort ist Grandson.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grandson — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Grandson — Vue du château de Grandson Administration Pays Suisse …   Wikipédia en Français

  • Grandson — Escudo …   Wikipedia Español

  • Grandson — has multiple meanings:*Grandson, a son of a child of a person, see family *Grandson, Switzerland, a municipality in Switzerland *Grandson (district), a district in Switzerland …   Wikipedia

  • Grandson — Grand son , n. A son s or daughter s son. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Grandson — (spr. Grangsong), 1) Bezirk des Schweizercantons Waadt, südwestlich am Neuenburger See, von dessen Ufern er sich amphitheatralisch[545] zu den höchsten Gipfeln des Jura (Thevenon, Montaubert, Rocheblanche, Sucheron) erhebt; Acker u. Weinbau;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grandson [1] — Grandson (Granson, spr. grangßóng), Stadt und Bezirkshauptort im schweizer. Kanton Waadt, 450 m ü. M., am Neuenburger See, Station der Bahnlinie Lausanne Neuchâtel, mit alter Kirche, Schloß und (1900) 1778 Einw. – Im Burgunderkrieg wurde G.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grandson [2] — Grandson (Granson), Otto von, s. Französische Literatur in der Schweiz, S. 24 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grandson — (spr. grangsong), Granson, deutsch Gransee, Bezirksstadt im schweiz. Kanton Waadt, am Neuenburger See, (1900) 1771 E.; hier 3. März 1476 Sieg der Eidgenossen über Karl den Kühnen von Burgund …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Grandson — Grandson, Granson (Grangsong), waadtländ. Städtchen am Neuenburger See mit 900 E., war ehemals der Sitz mächtiger Freiherrn, deren letzter 1397 im Zweikampfe fiel. Niederlage Karls d. Kühnen durch die Schweizer 1476 …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”